Eine Liste von Meteorströmen mit Daten.
Auf Møn kannst du das ganze Jahr über Meteore (Sternschnuppen) sehen, solange der Himmel klar ist und kein Mondlicht stört. Aber es gibt Zeiten, in denen besonders viele Meteore auftreten.
Nimm eine Isomatte mit, leg dich hin, entspann dich und schau nach oben. Wenn du stehst, bekommst du schnell Nackenschmerzen und genießt das Ganze nicht wirklich.
Bootiden 28. Dezember – 12. Januar
Lyriden 16. April – 30. April
Eta-Aquariiden 19. April – 28. Mai
Alpha-Capricorniden 3. Juli – 15. August
Delta-Aquariiden 12. Juli – 23. August
Perseiden 17. Juli – 24. August
Orioniden 2. Oktober – 7. November
Tauriden 20. Oktober – 10. Dezember
Leoniden 6. November – 30. November
Geminiden 4. Dezember – 20. Dezember
Ursiden 17. Dezember – 26. Dezember
Meteorstrom | Zeitraum | Herkunftskörper |
Mitte Juni | Komet 96P/Machholz, Marsden- und Kracht-Kometengruppen[1][32] | |
Ende Juni | Komet 2P/Encke | |
Juni-Bootiden (periodisch) | Ende Juni | Komet 7P/Pons-Winnecke |
Ende Juli | Komet 96P/Machholz, Marsden- und Kracht-Kometengruppen[1][32] | |
Ende Juli | Komet 169P/NEAT[33] | |
Mitte August | Komet 109P/Swift-Tuttle | |
Mitte August | Kleinplanet 2008 ED69[34] | |
Aurigiden (periodisch) | Anfang September | Komet C/1911 N1 (Kiess)[35] |
Draconiden (periodisch) | Anfang Oktober | Komet 21P/Giacobini-Zinner |
Ende Oktober | Komet 1P/Halley | |
Anfang November | Komet 2P/Encke | |
Mitte November | Kleinplanet 2004 TG10 und andere[1][36] | |
Andromediden (periodisch) | Mitte November | Komet 3D/Biela[37] |
Alpha-Monocerotiden (periodisch) | Mitte November | Unbekannt[38] |
Mitte November | Komet 55P/Tempel-Tuttle | |
Phoeniciden (periodisch) | Anfang Dezember | Komet 289P/Blanpain[39] |
Mitte Dezember | Kleinplanet 3200 Phaethon[40] | |
Ende Dezember | Komet 8P/Tuttle[41] |