Entdecke die Planeten im Sonnensystem
Die Planeten sind eine Gruppe von Himmelskörpern, die Sterne umkreisen – und in unserem Sonnensystem kreisen sie um die Sonne. Es gibt acht offiziell anerkannte Planeten in unserem Sonnensystem, die in zwei Hauptgruppen unterteilt sind: die inneren Gesteinsplaneten (Merkur, Venus, Erde und Mars) und die äußeren Gasriesen (Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun). Hier findest du einige Infos zu jedem dieser Planeten:
Innere Gesteinsplaneten
Merkur
Merkur ist der sonnennächste Planet – klein, felsig und mit extremen Temperaturunterschieden zwischen Tag- und Nachtseite. Er hat kaum oder gar keine Atmosphäre.
Venus
Die Venus ist der Erde in Größe und Aufbau ähnlich, hat aber eine dichte, giftige Atmosphäre, die hauptsächlich aus Kohlendioxid besteht. Durch einen extremen Treibhauseffekt ist sie einer der heißesten Planeten im Sonnensystem.
Erde
Unser Heimatplanet – die Erde – ist der einzige bekannte Himmelskörper, auf dem Leben existiert. Sie hat eine vielfältige Umwelt mit Ozeanen, Kontinenten und einer atembaren Atmosphäre.
Mars
Mars wird oft „der Rote Planet“ genannt – wegen seines rötlichen Erscheinungsbilds. Er hat eine dünne Atmosphäre und beeindruckende Oberflächenmerkmale, darunter den größten Vulkan (Olympus Mons) und die längste Schlucht (Valles Marineris) im Sonnensystem.
Äußere Gasriesen
Jupiter
Jupiter ist der größte Planet im Sonnensystem – ein Gasriese, der hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium besteht. Er hat ein starkes Magnetfeld, ein Ringsystem und viele Monde – darunter die vier großen galileischen Monde.
Saturn
Saturn ist bekannt für sein spektakuläres Ringsystem. Er ist ein weiterer Gasriese mit einer Zusammensetzung ähnlich der von Jupiter. Die Ringe bestehen aus Eis- und Gesteinspartikeln, vermutlich Überreste eines zerbrochenen Mondes.
Uranus
Uranus ist ein Eisriese – hauptsächlich bestehend aus Wasser, Methan und Ammoniak. Besonders ist seine stark geneigte Rotationsachse, wodurch er quasi „auf der Seite liegt“.
Neptun
Neptun ist der am weitesten von der Sonne entfernte Planet – ein weiterer Eisriese mit einer dynamischen Atmosphäre, in der starke Winde wehen. Ein bekanntes Merkmal ist der „Große Dunkle Fleck“, ein riesiges Sturmsystem. Neptun hat auch Ringe und mehrere Monde, darunter Triton.
Hier kannst du die aktuellen Positionen der Planeten sehen.
Weitere Objekte im Sonnensystem
Neben den acht Planeten gibt es in unserem Sonnensystem auch Zwergplaneten, Asteroiden, Kometen und andere kleine Himmelskörper. Die Erforschung dieser Objekte gibt wertvolle Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Sonnensystems – und hilft der Wissenschaft, die Bedingungen für Leben besser zu verstehen. Planetare Erkundungsmissionen – sowohl robotisch als auch in Zukunft menschlich – erweitern unser Wissen über diese faszinierenden Welten ständig.